💎Was bedeutet HODL?
Der berühmteste Schreibfehler der Krypto-Geschichte
📖 Definition
HODL steht für langfristiges Halten von Bitcoin & Co. Erfahre hier, woher der Begriff kommt und warum er zum Mantra vieler Krypto-Investoren wurde.
🔍 Ausführliche Erklärung
HODL ist ein Internet-Slang für „Hold" – also das langfristige Halten von Kryptowährungen, unabhängig von Kursschwankungen.
Der Begriff HODL entstand im Jahr 2013 durch einen Tippfehler in einem Bitcoin-Forum. Ein Nutzer mit dem Namen „GameKyuubi" schrieb während eines starken Kurssturzes:
„I AM HODLING."
Gemeint war eigentlich „holding", also halten statt verkaufen. Der Schreibfehler ging viral – und wurde zum Symbol für eine der beliebtesten Krypto-Strategien: Buy & Hold, ganz gleich, wie stark der Markt schwankt.
Inzwischen ist HODL viel mehr als ein Meme. Es steht für eine langfristige Denkweise: Statt auf kurzfristige Gewinne zu spekulieren, setzen HODLer darauf, dass sich Bitcoin & Co. langfristig durchsetzen und im Wert steigen.
Der Begriff wird auch humorvoll interpretiert als:
• Hold On for Dear Life • Hold Only, Don't Lose
Für viele Anleger ist HODL heute ein Mantra: Nicht von Panik oder Hype leiten lassen, sondern cool bleiben und langfristig investieren.
Fun Fact 💡
Inzwischen gibt es sogar eigene Meme-Coins und NFT-Kollektionen, die sich um den Begriff HODL drehen – und auf Kaffeetassen, Shirts und Tattoos wiederzufinden sind.